IMPRESSUM

Rechtsanwaltskanzlei Thomas Kessel 
Rechtsanwalt und Notar 
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
USt.-Id-Nr.: DE 169365635

***

Rechtsanwaltskanzlei Kirsten Berlage 
Rechtsanwältin

***

Rechtsanwaltskanzlei Katarina Pluhar 
Rechtsanwältin 
Fachanwältin für Familienrecht
USt.-Id-Nr.: DE 262535120

***

Bürogemeinschaft
Lollfuß 43 - 45 
24837 Schleswig 

Telefon: 04621 - 96 86 - 0 
Telefax: 04621 - 96 86 66 

E-Mail: kanzlei[at]anwalt.sh
www.anwalt.sh


***

Fotos:
ALDO FineArts & Design 
Robert Kneschke - Fotolia.com
aerogondo - Fotolia.com
pure-life-pictures - Fotolia.com 



Berufsbezeichnung:

Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Notar, Mediatorin


Massgebliche berufsrechtliche Regelungen gemäß § 6 Zif. 5c TDG sind:


Berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwälte:

Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG). Für den internationalen Rechtsverkehr, die "Standesregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft".

 Diese Normen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden.
Ferner sind sämtliche Normen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und als Textausgabe im Buchhandel erhältlich

 

Zuständige berufsständische Vereinigung:

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer - Gottorfstraße 13, 2837 Schleswig 
Schleswig-Holsteinische Notarkammer - Gottorfstraße 17, 24837 Schleswig
 Tel.: 04621- 9391-0 • Fax: 04621- 9391-26

 

Aufsichtsbehörde des Notars:

Präsident des Landgerichts Flensburg

 

Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat:

Bundesrepublik Deutschland

 

Berufsrechtliche Regelungen des Notars:

Bundesnotarordnung, Beurkundungsgesetz, Dienstordnung für Notarinnen und Notare, Kostenordnung


Berufsrechtliche Regelungen der Mediatorin:

Mediationsgesetz

 

 Berufshaftpflichtversicherung

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Ergo Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit
mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)


Hinweis auf Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern bietet die Schleswig-Holsteinische 
Rechtsanwaltskammer neben der Bundesrechtsanwaltskammer auf Antrag Streitschlichtung an.


Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OSPlattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.




Datenschutzerklärung